für Lernende

Der wohl-geordnete KlavierUnterricht
in
Engelsbrand, Neuenbürg, Straubenhardt, Schömberg, Pforzheim
Bernd Philippsen
mobil: 0176 4567 4436
(Wenn mail-Probleme: Adresse kopieren und in Ihr mail-Programm einfügen)
Diplom-Musik-Pädagoge für Klavier,
Diplom-Musik-Pädagoge für Musiktheorie,
Diplom-Musik-Pädagoge für Cembalo,
Konzert-Cembalist,
Rhythmik-Lehrer (BA),
Studierter Komponist.
Der wohl-geordnete Klavier-Unterricht
Sei herzlich gegrüßt. Du hast Glück: Ich bin kreativer Künstler und zugleich studierter Pädagoge.
Von mir kannst Du erfahren, was künstlerisches Klavierspiel tatsächlich ist und
welche Reihenfolge des Lernens Dich wirklich dorthin bringt.
Der richtige Weg zum professionellen Klavierspiel ist, Gott sei Dank leicht, kurz, erfolgreich.
Diesen Weg wollen Dein Herz und Dein Hirn eigentlich gehen.
***
Du findest in mir einen humorvollen, geduldigen und weisen Experten.
Du erhältst meine intelligent geordnete und gefühlvolle Klavier-Schule und kannst
jedes Musikstück lernen, das Du Dir wünschst,
(in angemessener Schwierigkeits-Stufe)
***
Du kannst klassisches Klavierspiel, freie Improvisation, Liedbegleitung, Pop-und Jazz-Piano und,
wenn Du magst, auch Musik-Theorie bei mir lernen
Du darfst Laie sein oder Berufs-Musiker werden wollen, ich kann helfen.
Nur eines musst Du mitbringen: Offenheit für Neues!
***
Da ich keine „Knebel“-Verträge vorlege, gehst Du kein Risiko ein, wenn Du die Effizienz und den Reichtum meines wohlgeordneten Klavier-Unterrichts für 4-8 Wochen ausprobieren möchtest.
Was ich zu geben habe, das passt nicht in eine einzige „Schnupper-Stunde“.
Ich mag auch das Wort „Schnupper-Stunde“ nicht. Wir sind ja keine Pudel...
So erreichst Du mich:
0176 4567 4436
oder
(Wenn mail-Probleme: Adresse kopieren und in Ihr mail-Programm einfügen)
Ausbildungs- und Arbeits-Biographie:
geb. 28.9.1963
Vater Gymnasial-Lehrer (Latein, Altgriechisch, Geschichte)
Mutter Bank-Kauffrau
Musik liebendes Elternhaus
Seit dem 7.Lebensjahr Klavierspiel
Frühe Kompositionsversuche
Vor dem Studium u.a. Unterricht bei Prof. Josef Anton Scherrer
Nach dem Abitur 1982:
Studien
- Staatliche Hochschule für Musik Karlsruhe
1.Diplom-Musik-Pädagoge Klavier ( Prof. Werner Genuit)
2.Diplom-Musik-Pädagoge Musiktheorie ( Prof.Roland Weber)
3.Diplom-Musik-Pädagoge Cembalo ( Prof.Christine Daxelhofer)
4.Künstlerisches Aufbaustudium Cembalo (cum laude) ( Prof.Christine Daxelhofer)
- Hochschule für Musik und Gestaltung Mannheim
5.Komposition ( Prof. Peter Michael Braun)
5 Musik-Hochschul-Abschlüsse!
Meister-Kurse:
Klavier: Michel Beroff, Edith Picht-Axenfeld, Gerhard Oppitz, Peter Feuchtwanger.
Cembalo: Jesper Christensen, Bob van Asperen, Huguette Dreyfus
Berufsbegleitend / Interessehalber:
Fortbildung Rhythmische Erziehung ( Bundes-Akademie Trossingen)
einige Semester Kultur-Management ( Fern-Universität Hagen)
einige Semester allgemeine Pädagogik ( Pädagogische Hochschule Karlsruhe)
Zahlreiche Auftritte als Cembalist und Interpret eigener Werke
Seit 1983 rege Unterrichtstätigkeit.
Gebühren:
Der professionelle Klavier-Unterricht für alle soll auch für alle erschwinglich sein.
Deshalb: Keine Fest-Preise, sondern eine Preis-Spanne, zum sich selbst eingruppieren.
30 Minuten jede Woche kosten also nur zwischen 50 und 60 Euro/Monat per Dauer-Auftrag.
Bank-Verbindung: (IBAN)
DE15 6605 0101 0001 1064 75
Auch in den Schul-Ferien findet Unterricht statt.
Nur der Monat August ist mein Urlaubs-Monat.
4 Wochen Urlaub, das ist deutscher Standard - auch für mich.
Wer einmal einen Dauerauftrag eingerichtet hat, wird bei mir keine Preis-Erhöhungen erwarten müssen. Ein Treue-Bonus.
Wenn ich inflationsbedingt meine Preise moderat anheben muss,
dann gelten die neuen Preise nur für neue Schüler.
Aber laut Experten-Meinung droht dem Euro-Raum zumindest mittelfristig keine Hyper-Inflation.
Vergleiche nun diese Konditionen mit den Gebühren-Ordnungen umliegender Musikschulen.....
Ich freue mich auf Deinen Anruf oder Deine mail
Herzlich willkommen...
Hier kannst Du
"Musik ist ein Naturgesetz",
mein erstes Buch,
das in 30 Jahren entstanden ist, käuflich erwerben.